Absinth Tasting in Leipzig

Wir können euch leider das Absinth-Tasting in Leipzig nicht länger anbieten. Einen guten Ersatz stellt jedoch das Gin-Tasting oder Whisky-Tasting dar.



Um einen Junggesellenabschied oder einen Junggesellinnenabschied zu feiern braucht ihr und der Junggeselle oder die Junggesellin eine fantastische Idee. In Leipzig habt ihr die Chance auf den besten Junggesellenabschied oder Junggesellinnenabschied überhaupt – also genießt das Absinth Tasting. Echte Absinth Profis werden eurer JGA-Gruppe alles rund um die „Grüne Fee“ darlegen Nach dieser Probe werdet ihr euch garantiert auskennen, wenn es um die „Grüne Fee“ geht, und in Zukunft immer mit eurer Expertise glänzen! Die „Grüne Fee“ ist sowohl für Veteranen als auch für Anfänger geeignet. Hauptsache ihr seid über ab 18. Ihr werdet bei der „Grüne Fee“ nicht allein gelassen, denn ihr werdet von professionellen Absinth Expert*innen begleitet.

Übersicht: Absinth Tasting in Leipzig

  • Ausgezeichnete Anleitung vom Absinth Experten
  • 120-minütiges geschmackvolles Absinth Tasting
  • Organisation der Location
  • Erklärung über die Spirituosen und ihre Zubereitung
  • Für Absinth-Liebhaber und -Neueinsteiger
  • 4 bis 5 verschiedene Absinth-Sorten

Das könnt ihr noch machen:

Ihr wollt noch mehr in Leipzig erleben? Dann lasst euch von der Limo Tour oder von der Hummer Tour zum Junggesellenabschied oder zum Junggesellinnenabschied überraschen!

Zum Junggesellenabschied in dem Kleinen Paris gehört natürlich Party dazu. Kombiniert deswegen die „Grüne Fee“ mit weiteren Tastings wie z.B.: Wein Tasting oder Gin Tasting in der Partymeile Barfußgässchen und lasst euch auf keinen Fall das TwentyOne, das elipamanoke oder das Distillery entgehen. Ihr könnt von Leipzig nicht genug bekommen? Dann macht einen Abstecher zu dem Markt, das Holocaust Memorial, die Mephisto und Faust Statue, die St. Thomas Church und das Museum in der Runden Ecke und zeigt euren Freund*innen die Stadt!

Etwas entspannter:

Wenn ihr vor der Absinth Verkostung noch einige ruhigen Minuten mit eurer JGA-Gruppe verbringen wollt, besucht Barfußgässchen in Leiptsch oder genießt die kühle Brise an der Parthe oder der Weißen Elster. In Leiptsch gibt es auch hervorragende kulinarische Highlights wie Leipziger Allasch und Leipziger Räbchen, aber wo hin um diese zu genießen? Die besten 3 Restaurants sind laut den 588 Tausend Bewohner*innen Leipzigs das Alfa Restaurant, das Ratskeller oder das ZIHNO Kitchen & Bar.

Anreise

Kommt ihr und die JGA Gruppe mit dem Auto nach Leipzig, dann am besten über die A14, B6, A38, B87 oder B2. Sobald Ihr in der Stadt seid, benutzt einfach eine 24-Stunden-Karte ab 8€ um mit den Leipziger Verkehrsgebieten zu fahren. Vor oder nach dem Absinth Tasting könnt ihr auch noch die Stadt mit ihren 10 Bezirken und wunderschönen Vierteln wie Schönau, Knautkleeberg-Knauthain und Plaußig-Portitz besichtigen, am bekanntesten ist Leipzig ja für das Völkerschlachtdenkmal und gilt als „die Musikhauptstadt“ Deutschlands.