
Was nach dem Junggesellenabschied bleibt sind Andenken, Erzählungen und vielleicht heftige Kopfschmerzen. Die schönsten Erinnerungen an den Tag sind schließlich solche, bei denen eure Freunde einen direkten Eindruck in den JGA erhalt . Also erweckt das Model in euch und macht euch hübsch! Trotz der Erfahrung der Fotograf*innen, heißt das noch lange nicht, dass alles nach Vorgabe abläuft – Ihr wählt zwischen Fotostudio und Outdoor Location! Accessoires, Konfetti-Regen oder Foto Requisiten sorgen für zusätzlichen Spaß! Das Foto Shooting ist für alle geeignet!
Übersicht: Fotoshooting in Leipzig
- Wünsche sind nach Absprache möglich
- Junggesell*in erhält einen schicken Rahmen mit einem großen & drei kleinen Fotos
- Jeder erhält das Gruppen- und ein Lieblingsfoto in 15x20cm und alle Bilder als Datei
- Ca. 60-Minuten Foto Party
- Professionelle Fotografen*innen betreuen das Shooting
- Willkommensdrink inklusive
- Indoor oder Outdoor Shooting ist frei wählbar
Das könnt ihr noch machen:
Bucht doch einfach eine Brauerei Besichtigung oder eine Hummer Tour in Leipzig mit dazu, um vom Fotoshooting aus euren Junggesellenabschied oder euren Junggesellinnenabschied zu verlängern.
Zum JGA in Leiptsch gehört natürlich Party dazu. Kombiniert deswegen das Foto Shooting mit einem Tasting in dem „It-Viertel“ Barfußgässchen und lasst euch auf keinen Fall das TwentyOne, das elipamanoke oder das Distillery entgehen. Der Zoo Leipzig, das Bach-Museum oder die Mephisto und Faust Statue sind die Top 3 Spots in Leiptsch.
Etwas entspannter:
Ihr braucht mal eine Pause und im „kleinen Paris“ könnt ihr an der Weiße Elster oder dem Cospudener See spazieren oder einfach picknicken. Ihr habt mehr Lust auf schlendern? Dann besucht das Barfußgässchen! Die 588 Tausend Bewohner*innen Leipzigs wissen wo man im „kleinen Paris“ am leckersten isst! Besonders beliebt sind der Ratskeller, das Alfa Restaurant und das ZIHNO Kitchen & Bar, dort könnt ihr lokale Spezialitäten wie Leipziger Allasch oder Gose mit Leipziger Räbchen genießen.
Anreise
In Leipzig bewegt ihr und die JGA Gruppe euch am besten mit den Leipziger Verkehrsgebiete fort um euch zwischen den Vierteln wie Lindenthal, Engelsdorf, Großzschocher oder Zentrum-Nord zu bewegen. Viele Ticketoptionen, wie die 24-Stunden-Karte ab 8€, machen euch das Leben einfach. Doch wie kommt euer JGA Event am besten nach Leipzig? Mit dem Auto geht das ganz einfach über die B2, B87, B6, A14 oder A38. Wenn ihr Leipzig hört, denkt ihr und die JGA Gruppe sofort an das Völkerschlachtdenkmal? Die Geburtsstätte von Johann Sebastian Bach und die Musikhauptstadt Deutschlands machen Leipzig erst zu etwas ganz Besonderem!