Wir können euch leider den Handlettering Workshop in Leipzig nicht länger anbieten. Einen guten Ersatz stellt jedoch Blumenkranz binden dar.

Entwerft gemeinsam mit dem Bachelor oder der Bachelorette persönliche Hochzeitsdeko für die Trauung beim Hochzeitsdeko Workshop. In zwei Stunden gestaltet ihr und euer Junggesellenabschied beim Junggesellinnenabschied in dem „kleinen Paris“ individuelle Schilder oder Candybar Accessoires und schmückt damit die baldige Hochzeit eurer besten Freund*innen. Mit einem leckeren Drink versorgt bastelt ihr süße Accessoires für die baldige Traumhochzeit und genießt einen außergewöhnlichen Junggesellenabschied oder Junggesellinnenabschied in dem „kleinen Paris“ – genau das Richtige für eine kreative Junggesellenabschied Crew. Der Hochzeitsdeko Workshop ist für alle geeignet!
Übersicht: Hochzeitsdeko Workshop in Leipzig
- Auswahl an unterschiedlichen Wedding-Motiven
- Gestalten von individuellen Platzkarten, Cocktailspießen, Candybar Schildern etc. für die Hochzeit
- Willkommensdrink für eure JGA-Gruppe & alle Materialien inklusive
- 120-minütiger Hochzeitsdeko Workshop
Das könnt ihr noch machen:
Euer Junggesellinenabschied soll schließlich besonders werden, also kombiniert das Hochzeitsdeko Basteln mit unseren anderen Erlebnissen! Der Hochzeitsdeko Workshop in Leipzig lässt sich auch großartig mit der Limo Tour oder dem Craft Beer Tasting verbinden
Das „kleine Paris“ ist eine der besten Party Städte. Wie wäre es also mit einem Tasting in dem „It-Viertel“ Barfußgässchen für euren Junggesellenabschied oder Junggesellinnenabschied im Anschluss an den Hochzeitsdeko Workshop. Besonders beliebt sind hier das elipamanoke oder das Distillery und der Kildare City Pub, der Dhillons Irish Bar & Grill oder das Killiwilly. Wir schlagen euch und der Braut oder dem Bräutigam in spe 5 unserer Lieblingsspots vor, versucht es doch mit dem Markt, dem Zoo Leipzig, dem Panorama Tower, der Nikolaikirche zu Leipzig oder dem Holocaust Memorial um mit eurer JGA-Gruppe die Stadt in Sachsen zu entdecken!
Etwas entspannter:
Jeder braucht mal eine Pause und in Hypezig könnt ihr an der Weißen Elster oder der Parthe spazieren oder einfach picknicken. Ihr habt mehr Lust auf schlendern? Dann besucht das Barfußgässchen! In dem „kleinen Paris“ gibt es auch hervorragende Speisen und Getränke wie Gose und Leipziger Räbchen, aber wo hin um diese zu genießen? Die besten 3 Restaurants sind laut den 588 Tausend Bewohner*innen Leipzigs der Ratskeller, die ZIHNO Kitchen & Bar oder das Alfa Restaurant.
Anreise
Kommt ihr mit dem Auto nach Leipzig, dann geht das ganz einfach über die B6, A38, B87, A14 oder B2. Sobald Ihr in der Stadt seid, nutzt einfach eine 24-Stunden-Karte ab 8€ um mit den Leipziger Verkehrsgebieten zu fahren. Wenn ihr Leipzig hört, denkt ihr sofort an das Völkerschlachtdenkmal? Die Musikhauptstadt Deutschlands und die Geburtsstätte von Johann Sebastian Bach machen Hypezig erst zu etwas ganz Besonderem!