
Mit dem entspannten Knüpf Workshop in dem Kleinen Paris dürft ihr euren JGA mit kreativen von euch selber geknüpften Objekten festhalten, sodass ihr immer eine persönliche Erinnerung an euren einzigartigen Tag habt. Ihr und die JGA-Gruppe werdet alles rund um die hübsche, orientalische Kunst erkunden und wählt selbst, was ihr anfertigen wollt. Lernt einen interessanten neuen Skill! Wer neue Dekoration für die Wohnung braucht, sich kreativ ausleben möchte oder dem Brautpaar ein originelles Geschenk zur Hochzeit machen will, macht mit dem Makramee Workshop in Leipzig nichts falsch! Der Makramee Kurs ist für alle geeignet.
Übersicht: Makramee Workshop in Leipzig
- Kreative Auszeit in gemütlicher Atmosphäre
- Die eigenen Kreationen sind zum Mitnehmen
- Alle die genutzten Materialien und 1 Getränk sind inklusive
- Der Workshop ist für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet
- 120-minütiger Makramee Workshop
- Professionelle Einweisung durch einen Künstler*in
Das könnt ihr noch machen:
Wenn euer Junggesellenabschied oder euer Junggesellinnenabschied vom Knüpf Workshop aus weiter gehen soll, könnt ihr mit der Brauhaus Tour oder der Brauerei Besichtigung in Leipzig noch mehr erleben!
In dem „It-Viertel“ Barfußgässchen in dem Kleinen Paris findet euer JGA Event jede Menge Clubs wie das TwentyOne, das Distillery oder das elipamanoke! Kombiniert euren Makramee Workshop mit einem Tasting und feiert anschließend bis in die Morgenstunden. Lasst euch in Leiptsch auf keinen Fall den Zoo Leipzig, den Karl-Heine-Kanal, das Bach-Museum, die Nikolaikirche zu Leipzig oder die Mephisto und Faust Statue sowie das Goethe-Denkmal entgehen.
Etwas entspannter:
Ihr wollt vor dem Makramee Kurs noch ein wenig runter kommen? Dann entdeckt Barfußgässchen oder legt euch in Leipzig ans Ufer des Cospudener See, der Pleiße oder der Weißen Elster. Bei 588 Tausend Bewohner*innen Leipzigs ist in Leiptsch immer etwas los. Genießt Leipziger Räbchen mit einer Gose im ZIHNO Kitchen & Bar, Ratskeller oder dem Alfa Restaurant.
Anreise
Um mit dem Auto schnell nach Leipzig zu kommen nutzt einfach die B6, B2, A14, A38 oder B87. In Leipzig angekommen, besorgt ihr euch und eurer besten Freundin oder eurem besten Freund am besten die 24-Stunden-Karte ab 8€ damit fahren euch die Leipziger Verkehrsgebiete zu eurem Ziel. Die Stadt in Sachsen ist sehr bekannt für das Völkerschlachtdenkmal, doch auch die Geburtsstätte von Johann Sebastian Bach und die Musikhauptstadt Deutschlands finden die Leipziger, Leipzigerin, Bewohner*innen Leipzigs sehr wichtig!