Näh-/Strick-Workshop in Leipzig

Wir können euch leider den Nähkurs/Stickkurs in Leipzig nicht länger anbieten. Einen guten Ersatz stellt jedoch Blumenkranz binden dar.

Eigene Kleider, Hemden Täschchen oder einfach hübsche Verziehrungen auf eurer Lieblingsjeans? Das und vieles mehr ist für eure Clique nach dem Stick- und Nähkurs in dem Kleinen Paris kein Problem mehr! Also schnappt euch eure Freund*innen und werdet kreativ. Ihr könnt persönliche Andenken an euren wunderbaren Junggesellinnenabschied anfertigen und – wer weiß? – vielleicht sogar ein ausgefallenes Accessoir für die Hochzeit nähen oder sticken. Dafür braucht ihr keine Utensilien oder Materialien mitbringen – wir kümmern uns um alles was ihr braucht. Ihr braucht nur aufzutauchen und loszulegen, nachdem ihr euch den Willkommensdrink gegönnt habt. Cheers und frohes Schaffen bei eurem einzigartigen Näh- oder Stickkurs in Leipzig! Mit der Standard Version dem Nähkurs / Stickkurs noch nicht zufrieden? Easy gönnt euch Andenken besticken oder nähen dazu. Unser Näh oder Stick Workshop ist für alle geeignet.

Übersicht: Näh-/Strick-Workshop in Leipzig

  • 120-minütiger Nähkurs / Stickkurs
  • Große Auswahl an Kreationen
  • Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Die benötigten Materialien und das Willkommensgetränk inklusive

Das könnt ihr noch machen:

Bucht doch einfach das Schokoladen Workshop oder das Whisky Tasting in Leipzig mit dazu, um vom Näh oder Stick Workshop aus euren Junggesellenabschied oder euren Junggesellinnenabschied zu verlängern.

Zum Junggesellinnenabschied in Leiptsch gehört natürlich Party dazu. Kombiniert deswegen den Nähkurs / Stickkurs mit einem Tasting in dem „It-Viertel“ Barfußgässchen und lasst euch auf keinen Fall das Distillery, das elipamanoke oder das TwentyOne entgehen. Ihr und eure beste Freundin oder euer bester Freund wollt noch mehr von dem Kleinen Paris sehen? Wir empfehlen euch unsere Lieblingsspots: das Karl-Heine-Kanal, der Markt, das Museum in der Runden Ecke, das Bach-Museum oder die Mephisto und Faust Statue sowie das Goethe-Denkmal.

Etwas entspannter:

Ihr wollt vor dem Nähkurs / Stickkurs noch ein wenig runter kommen? Dann besucht Barfußgässchen in Leiptsch oder genießt die Ruhe an Pleiße oder Parthe. Mit 588 Tausend Bewohner*innen Leipzigs ist in Leiptsch rund im die Uhr was los. Testet Leipziger Räbchen und Gose in dem Ratskeller, ZIHNO Kitchen & Bar oder das Alfa Restaurant.

Anreise

In Leipzig bewegt ihr euch am besten mit den Leipziger Verkehrsgebieten fort um euch zischen den Vierteln wie Miltitz, Wahren, Holzhausen oder Zentrum-Nordwest zu bewegen , nutzt einfach eine 24-Stunden-Karte ab 8€ um von den Stadtteilen Gohlis Süd, Lindenthal nach Zentrum zu kommen. Doch wie kommt euer JGA Event am besten nach Leipzig? Mit dem Auto geht das ganz einfach über die A38, B87, A14, B6 oder B2. Vor oder nach dem Näh oder Stick Workshop solltet ihr und die künftige Braut oder künftige Bräutigam auch noch Leipzig mit seinen 10 Bezirken und wunderschönen Vierteln wie Gohlis Süd, Plaußig-Portitz und Seehausen begutachten, besonders bekannt ist Leipzig für das Völkerschlachtdenkmal und die Geburtsstätte von Johann Sebastian Bach, die Musikhauptstadt Deutschlands.