Handlettering in Leipzig

Wir können euch leider den Handlettering Workshop in Leipzig nicht länger anbieten. Einen guten Ersatz stellt jedoch Blumenkranz binden dar.



Entwerft in zwei Stunden gemeinsam beim Handlettering Workshop persönliche Gästebücher, Banner oder Dankeskarten und vieles mehr! So sorgt ihr für eine Bacheloretteparty oder Bachelorparty in Leipzig. Erfahrene Handlettering Künstler begleiten euch durch das zwei Stunden langen Seminar und vermitteln ihr große Geheimnisse. Willkommensdrink sowie alle nützlichen Materialien warten auf euch, damit ihr einen sorgenfreien Junggesellenabschied in Leipzig erleben könnt. Lasst euch zusätzlich von Platzkarten für Hochzeit, von Dankeskarten, vom Gästebuch, von Dekoration für Hochzeit und vom Banner begeistern! Der Handlettering Kurs ist für alle geeignet!

Übersicht: Handlettering in Leipzig

  • Erstellen eines einmaligen Gästebuchs oder der Platzkarten für die Hochzeit
  • 120-minütiger Handlettering-Workshop
  • Professionelle Einweisung durch Künstler*in
  • Alle Materialien und Willkommensdrink inklusive
  • Geeignet für Anfänger und Erfahrene

Das könnt ihr noch machen:

Euer letzter Tag in Freiheit soll schließlich besonders werden, also mischt der Handlettering Workshop mit unseren anderen Events! Der Handlettering Kurs in Leipzig lässt sich sogar großartig mit dem Absinth Tasting oder der Limo Tour verbinden.

Leiptsch ist einer der besten Party Städte im ganzem Land. Wie wäre es also mit einem Tasting in dem „It-Viertel“ Barfußgässchen für euren JGA im Anschluss an dem Handlettering Workshop. Im Distillery oder dem elipamanoke könnt ihr euren Junggesellenabschied oder euren Junggesellinnenabschied starten! Erkundet Hypezig und besucht unbedingt den Markt, die St. Thomas Church, die Mephisto und Faust Statue oder das Goethe-Denkmal mit euren Freund*innen.

Etwas entspannter:

Um vor eurem JGA Event etwas Zeit mit euren Freund*innen zu verbringen, schlendert durch die Einkaufsviertel Barfußgässchen in Leipzig oder genießt die kühle Brise Elsterbecken, der Parthe oder Cospudener See. Am liebsten mögen die 588 Tausend Bewohner*innen Leipzigs die typischen Delikatessen wie Leipziger Räbchen und dazu Leipziger Allasch oder Gose. In Leipzig findet ihr diese Spezialitäten und vieles mehr im Ratskeller, Alfa Restaurant oder dem ZIHNO Kitchen & Bar!

Anreise

Habt ihr und die Braut oder der Bräutigam in spe ein Auto? Dann kommt z.B. über B2, A38, B6, A14 oder B87 nach Leipzig einfacher geht es fast nicht. Die Leipziger Verkehrsgebiete bietet euch und euren Liebsten die 24-Stunden-Karte ab 8€, so seid ihr auch ohne Auto in der Stadt mobil unterwegs und könnt ganz bequem die verschiedenen Stadtteile wie Grünau-Siedlung, Zentrum-Ost, Probstheida oder Burghausen-Rückmarsdorf in den 10 Bezirken erkunden! Lasst euch und dem Junggesellen oder der Junggesellin nach dem Kalligrafie Kurs auf keinen Fall das Völkerschlachtdenkmal entgehen. Leiptsch ist außerdem für die Geburtsstätte von Johann Sebastian Bach, die Musikhauptstadt Deutschlands bekannt.