
Ihr wollt beim letzten Abend in Freiheit ein richtiger Blickfang sein und die Bewunderung die Gäste auf euch ziehen? Bei dem Blumenkranz Workshop in Leipzig ist das kein Problem! Setzt euch mit euren Freund*innen zusammen und bindet einzigartige Kränze, mit denen ihr euren Look vollendet. Lehnt euch zurück, trinkt euren kalten Drink und bedient euch an den Utensilien, Materialien und Pflanzen, die euch unsere Florist*innen vorbereitet haben. Die Florist*innen erklären euch auch ihre besten Handgriffe um die wundervollsten Kränze zu gestalten! Zum Schluss werdet ihr und euer Junggesellenabschied oder Junggesellinnenabschied mit einzigartigen Flower Crowns weiterziehen, das sind einzigartige Andenken an euren unvergesslichen Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied. Ein Fotoshooting ist beim Blumenkranz Workshop im „kleinen Paris“ auch möglich! Die Kränze im Anschluss mitnehmen sorgt für zusätzliche Freude! Das Flower Crown Seminar ist für alle geeignet.
Übersicht: Blumenkranz Workshop in Leipzig
- Alle Materialien & Willkommensdrink inklusive
- 120-minütiger Blumenkranz-Workshop
- Organisation der Location
- Professionelle Betreuung durch eine Floristin
- Kränze sind zum mitnehmen
Das könnt ihr noch machen:
Wenn euer Junggesellenabschied oder euer Junggesellinnenabschied vom Blumenkranz Kurs aus weiter gehen soll, könnt ihr mit einer Brauerei Besichtigung oder einer Hummer Tour in Leipzig noch mehr erleben!
Um in Hypezig richtig zu feiern, kombiniert euer Blumenkranz Binden Workshop mit einem Tasting in der Partymeile Barfußgässchen. Im Distillery oder im elipamanoke könnt ihr euer JGA Event starten! Schnappt euch eure Braut oder euren Bräutigam und schaut euch das Museum in der Runden Ecke, den Panorama Tower, das Holocaust Memorial, den Karl-Heine-Kanal und den Markt in Hypezig an.
Etwas entspannter:
Um vor eurem JGA Event etwas Zeit mit euren Freund*innen zu verbringen, schlendert durch das Einkaufsviertel Barfußgässchen in Leipzig oder genießt die kühle Brise am Elsterbecken, der Parthe oder Weißen Elster. Am liebsten mögen die 588 Tausend Bewohner*innen Leipzigs die typischen Delikatessen wie Leipziger Räbchen und dazu Gose oder Leipziger Allasch. In Leipzig findet ihr diese Spezialitäten und vieles mehr im ZIHNO Kitchen & Bar, Alfa Restaurant oder dem Ratskeller!
Anreise
Hypezig kennt man vor allem als die Musikhauptstadt Deutschlands und als Geburtsstätte von Johann Sebastian Bach. Jeder der in Leipzig war, sollte außerdem das Völkerschlachtdenkmal erlebt haben. Um mit dem Auto schnell nach Leipzig zu kommen nutzt einfach die B87, A14, B2, A38 oder B6. Sobald Ihr und die künftige Braut oder künftige Bräutigam in der Stadt seid, nutzt einfach eine 24-Stunden-Karte ab 8€ um mit den Leipziger Verkehrsgebieten zu fahren.