
Um einen Junggesellenabschied oder einen Junggesellinnenabschied zu feiern braucht ihr und der Junggeselle oder die Junggesellin eine fantastische Idee. In Leipzig habt ihr die Chance auf den besten Junggesellenabschied oder Junggesellinnenabschied überhaupt – also genießt das Absinth Tasting. Echte Absinth Profis werden eurer JGA-Gruppe alles rund um die „Grüne Fee“ darlegen Nach dieser Probe werdet ihr euch garantiert auskennen, wenn es um die „Grüne Fee“ geht, und in Zukunft immer mit eurer Expertise glänzen! Die „Grüne Fee“ ist sowohl für Veteranen als auch für Anfänger geeignet. Hauptsache ihr seid über ab 18. Ihr werdet bei der „Grüne Fee“ nicht allein gelassen, denn ihr werdet von professionellen Absinth Expert*innen begleitet.
Übersicht: Brauereibesichtigung in Leipzig
- 120-minütige Brauhausbesichtigung durch eure Lieblingsstadt
- Willkommensdrink für eure JGA-Gruppe
- Ortskundiger Betreuer*innen inklusive
- Entdeckt 4 – 5 verschiedene Brauereien
- Wissensvermittlung rund um das Thema “Bier”
Das könnt ihr noch machen:
Bucht doch einfach das Strip Dinner oder die Planwagen Tour in Leipzig mit dazu, um von der Brauerei Tour aus euren Junggesellenabschied oder euren Junggesellinnenabschied zu verlängern.
Leipzig ist einer der besten Party Städte . Wie wäre es also mit weiteren Tastings wie z.B.: das Craft Beer Tasting oder das Wein Tasting in der Partygegend Barfußgässchen für euren Junggesellenabschied oder Junggesellinnenabschied im Anschluss an die Brauereibesichtigung. Besonders beliebt sind hier das elipamanoke oder das Distillery und das Kildare City Pub, das Dhillons Irish Bar & Grill oder das Killiwilly sind ebenfalls herausragend. Ihr und eure Liebsten könnt von Leiptsch nicht genug bekommen? Dann macht einen Abstecher zu dem Markt, das Goethe-Denkmal, die Mephisto und Faust Statue, das Panometer Leipzig und die St. Thomas Church und zeigt euren Freund*innen die Stadt!
Etwas entspannter:
Wenn ihr vor der Brauereibesichtigung noch einige ruhigen Minuten mit eurer JGA-Gruppe verbringen wollt, schaut doch in Barfußgässchen in Leiptsch vorbei oder genießt die kühle Brise am Ufer von der Cospudener See oder der Weißen Elster. Am liebsten mögen die 588 Tausend Bewohner*innen Leipzigs die typischen Delikatessen wie Leipziger Räbchen und dazu Gose oder Leipziger Allasch. In Leipzig findet ihr diese Spezialitäten und vieles mehr im ZIHNO Kitchen & Bar, dem Alfa Restaurant oder dem Ratskeller!
Anreise
In Leipzig bewegt ihr euch am besten mit dem Leipziger Verkehrsgebieten fort um zwischen den Stadtteilen wie Gohlis-Mitte, Neulindenau, Schönefeld-Ost oder Liebertwolkwitz hin und her zu kommen, nutzt einfach eine 24-Stunden-Karte ab 8€ um von den Stadtteilen Seehausen, Mockau-Nord nach Lößnig zu kommen. Doch wie kommt euer JGA Event am besten nach Leiptsch? Mit dem Auto geht das ganz einfach über die A38, B2, B87, A14 oder B6. Leipzig kennt man vor allem für die Geburtsstätte von Johann Sebastian Bach und die Musikhauptstadt Deutschlands. Jeder der in Leipzig war, wird auch dem Völkerschlachtdenkmal begegnen.