
*Entschuldigung, leider bieten wir die Brauhaus Tour nicht mehr an – ein ähnliches Event findet ihr aber mit der Brauereibesichtigung in Leipzig
Lasst euch von unseren ortskundigen Guides durch die Partymeile „Barfußgässchen“ in Hypezig führen und die Brauhäuser der Stadt zeigen. Das Beste: ihr könnt in jedem Brauhaus etwas trinken! Ihr werdet an eurem JGA in Leipzig 4 bis 5 verschiedene Brauhäuser sehen. Es ist für alles gesorgt – ihr müsst nur pünktlich sein und gute Laune mitbringen (neben einem ausgiebigen Durst). Cheers! Bei der Brauhaus Tour sind auch Brauereiführungen in Hypezig möglich. Mit Sightseeing und keine Suche wird diese Brauhaus Tour unvergesslich! Die Brauhaus Tour ist sowohl für Veteranen als auch für Anfänger geeignet. Hauptsache ihr seid über 16 bzw. 18. Ihr werdet bei der Brauhaus Tour natürlich nicht allein gelassen, denn ihr werdet von professionellen Ortskundigen Guides begleitet.
*Entschuldigung, leider bieten wir die Brauhaus Tour nicht mehr an – ein ähnliches Event findet ihr aber mit der Brauereibesichtigung in Leipzig
Übersicht: BrauhausTour in Leipzig
- Fun-Facts rund um das Thema “Bier”
- Ein ortskundiger Guide ist inklusive
- Willkommensbier für eure JGA-Gruppe
- 120-minütige Brauhaustour durch eure Lieblingsstadt
- Entdeckt 4-5 verschiedene Brauereien in der Lieblings Stadt
Das könnt ihr noch machen:
Wenn euer Junggesellenabschied oder euer Junggesellinnenabschied vom Brauhaus Tour aus weiter gehen soll, könnt ihr mit dem Schokoladen Workshop oder die Planwagen Tour in Leipzig noch mehr erleben!
In der Partymeile Barfußgässchen in Hypezig findet euer Junggesellenabschied oder euer Junggesellinnenabschied jede Menge Clubs wie das TwentyOne, das Distillery oder das elipamanoke! Kombiniert eure Brauhaus Tour mit weiteren Tastings wie z.B.: das Gin Tasting oder das Rum Tasting und feiert anschließend bis in die Morgenstunden. Lasst euch und euren besten Freund*innen in Leiptsch auf keinen Fall den Karl-Heine-Kanal, den Zoo Leipzig, das Panometer Leipzig, das Panorama Tower oder das Goethe-Denkmal sowie das Völkerschlachtdenkmal entgehen.
Etwas entspannter:
Wenn ihr und der Junggeselle oder die Junggesellin Ruhe und Entspannung vor dem Trubel sucht, schnappt euch eure Freund*innen und besucht Barfußgässchen in Hypezig oder genießt die Ruhe an Weiße Elster oder Elsterbecken. Bei 588 Tausend Bewohner*innen Leipzigs ist in Leiptsch immer etwas los. Genießt Leipziger Räbchen mit einer Gose im ZIHNO Kitchen & Bar, dem Ratskeller oder dem Alfa Restaurant.
Anreise
Um mit dem Auto schnell nach Leipzig zu kommen nutzt einfach die A14, B6, A38, B87 oder B2. Sobald Ihr in der Stadt seid, benutzt einfach eine 24-Stunden-Karte ab 8€ um mit den Leipziger Verkehrsgebieten zu fahren. Neben seinen Markenzeichen „die Musikhauptstadt Deutschlands und die Geburtsstätte von Johann Sebastian Bach“ hat Leipzig für euren Junggesellenabschied oder euren Junggesellinnenabschied auch Völkerschlachtdenkmal in Petto. Also auf nach Leiptsch!