Schlag den Junggesellen Sport

Der Junggesellen oder die Junggesellin hat sich erneut groß aufgespielt? Angelehnt an das TV-Erfolgsformat kämpft ihr und die Braut oder Bräutigam in verschiedenen und lustigen Runden um den um den Triumph und könnt zeigen wer von euch die Hosen an hat. In den sportlichen Kategorien muss der zukünftige Bräutigam oder Braut gegen Trauzeug*in und Freund*innen bestehen. Wer dominiert die Gesamtwertung? Mit dem Sieger*innen küren wird die Schlag den…! Sport Edition unvergesslich! Die Schlag den Junggesellen! Sport Edition ist für alle geeignet.

Übersicht: Schlag den Junggesellen Sport

  • 1,5 Stunden geballte Action und grenzenloser Spaß
  • Erfahrener und leidenschaftlicher Event-Guide für ein exklusives Erlebnis
  • Location: Exklusive Lage und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
  • 4 packende Herausforderungen: Bubble Soccer, XXL Beer Pong, XXL Dart und Disc Golf
  • Rundum-sorglos-Paket inklusive vollständiger Ausstattung, professionellem Auf- und Abbau, sowie einer gründlichen Reinigung hinterher

Das könnt ihr noch machen:

Bucht doch einfach das Pub Crawl oder das Näh- oder Stickkurs in Leipzig mit dazu, um von der Outdoor-Location aus euren Junggesellenabschied oder euren Junggesellinnenabschied zu verlängern.

Zum Junggesellinnenabschied in Hypezig gehört natürlich Party dazu. Kombiniert deswegen die Schlag den Junggesellen! Sport Edition mit einem Tasting in der Partygegend Barfußgässchen und lasst euch auf keinen Fall das elipamanoke, Distillery oder das TwentyOne entgehen. Der Zoo Leipzig, der Karl-Heine-Kanal, die St. Thomas Church, das Museum in der Runden Ecke oder die Mephisto und Faust Statue sowie das Holocaust Memorial solltet ihr euch in Hypezig auf jeden Fall anschauen.

Etwas entspannter:

Ihr braucht mal eine Pause? Im „kleinen Paris“ könnt ihr am Cospudener See oder der weißen Elster spazieren oder einfach picknicken. Ihr habt mehr Lust auf schlendern? Dann entdeckt das Barfußgässchen! Am liebsten mögen die 588 Tausend Bewohner*innen Leipzigs die typischen Delikatessen wie Leipziger Räbchen und dazu Gose oder Leipziger Allasch. In Leipzig findet ihr diese Spezialitäten und vieles mehr im Ratskeller, Alfa Restaurant oder der ZIHNO Kitchen & Bar!

Anreise

In Leipzig bewegt ihr und eure beste Freundin oder euer bester Freund euch am besten mit den Leipziger Verkehrsgebieten fort um euch zwischen den Vierteln wie Plaußig-Portitz, Schleußig, Neulindenau oder Lützschena-Stahmeln zu bewegen. Viele Ticketoptionen, wie die 24-Stunden-Karte ab 8€ machen euch das Leben einfach. Doch wie kommt euer Junggesellenabschied oder euer Junggesellinnenabschied am besten nach Leipzig? Mit dem Auto geht das ganz einfach über die A38, B6, B87, A14 oder B2. Leipzig wird auch „das kleinen Paris“ genannt, doch das ist nicht die einzige Besonderheit. Ihr kennt bestimmt das Völkerschlachtdenkmal oder Leipzig als Musikhauptstadt Deutschland und als Geburtsstätte von Johann Sebastian Bach! Diese und noch viel andere Besonderheiten könnt ihr in Leipzig erkunden.