Schmuck Workshop in Leipzig

Wir können euch leider den Schmuck Workshop in Leipzig nicht länger anbieten. Einen guten Ersatz stellt jedoch Blumenkranz binden dar.



„Diamonds are a girl’s best friend“ – das wusste schon Marilyn Monroe! Also ab nach Leiptsch und baut zum JGA unvergleichbare Geschmeide für die bevorstehende Heirat Findet euren inneren Designer oder Designerin am JGA bei einem Schmuck-Workshop in dem Kleinen Paris freien Lauf und entwerft beispielsweise einzigartige Schmuckstücke für die baldige Eheschließung. Erfahrene Schmuck-Experten führen euch in die wunderschöne Welt des Schmucks ein und helfen und unterstützen euch beim herstellen. Empfangen werdet ihr mit einem Willkommensgetränk und auch die erforderlichen Materialien warten bereits auch auf euch. Folgt dem Motto „Do it Yourself“ und designed euren individuellen handgemachten Schmuck nach euren Vorstellungen! Ein Hochzeitsgeschenk oder Accessoire für Trauzeug*innen sorgen für zusätzlichen Spaß! Der Schmuck Workshop ist für alle geeignet!

Übersicht: Schmuck Workshop in Leipzig

  • 120-minütiger Schmuck Workshop
  • Alle benötigten Materialien & Willkommensgetränk sind inklusive
  • Anleitung durch ein*e Schmuckdesigner*in
  • Große Auswahl an Schmuckstücken, wie z.B. ein gemeinsames Accessoire für die Hochzeit

Das könnt ihr noch machen:

Ihr wollt noch mehr in Leipzig erleben? Dann lasst euch vom Gin Tasting oder vom Strip Dinner zum Junggesellenabschied oder zum Junggesellinnenabschied überraschen!

Passend zum JGA darf Party in dem Kleinen Paris natürlich nicht fehlen. Kombiniert daher den Schmuck Kurs mit einem Tasting im „It-Viertel“ Barfußgässchen und besucht die Top 3 Clubs: das TwentyOne, das Distillery oder das elipamanoke oder die besten 3 Bars in Leipzig, wie der Kildare City Pub, der Dhillons Irish Bar & Grill und der Killiwilly. Ihr wollt noch mehr von Hypezig sehen? Wir empfehlen euch und euren besten Freund*innen diese Lieblingsspots der 588 Tausend Leipziger und Leipzigerinnen: der Markt, der Zoo Leipzig, das Bach-Museum, die St. Thomas Church oder das Holocaust Memorial sowie das Völkerschlachtdenkmal.

Etwas entspannter:

Wenn ihr und eure Liebsten Ruhe und Entspannung vor dem Trubel des Junggesellenabschieds oder des Junggesellinnenabschiedes sucht, schnappt euch eure Freund*innen und besucht das Barfußgässchen in Leipzig oder genießt die Ruhe an dem Cospudener See oder dem Elsterbecken. Am liebsten mögen die 588 Tausend Bewohner*innen Leipzigs die typischen Delikatessen wie Leipziger Räbchen und dazu Gose oder Leipziger Allasch. In Leipzig findet ihr diese Spezialitäten und vieles mehr im Alfa Restaurant, Ratskeller oder die ZIHNO Kitchen & Bar!

Anreise

Über die B2, A14, B6, A38 oder B87 kommt euer Junggesellenabschied oder euer Junggesellinnenabschied mit dem Auto ganz schnell nach Leipzig. Innerhalb Hypezig bringt euch die Leipziger Verkehrsgebiete euch und die künftige Braut oder der künftige Bräutigam zu den Vierteln wie Volkmarsdorf, Hartmansdorf-Knautnaundorf, Miltitz oder Seehausen. Am besten geht das mit der 24-Stunden-Karte ab 8€. Leipzig wird auch „dem Kleinen Paris, Hypezig, Leiptsch“ genannt und das ist nicht die einzige Besonderheit. Kennt ihr schon die Geburtsstätte von Johann Sebastian Bach, die Musikhauptstadt Deutschlands oder Völkerschlachtdenkmal? Diese und noch viel andere Markenzeichen könnt ihr und eure beste Freundin oder euer bester Freund in Leipzig besuchen.